Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 722.
Du meinst zum Song von Peter Gabriel? Interessanter Vergleich... jo, beides bissl "trippy" MGMT hatten vor rund 10 Jahren mal ein paar größere Hits gelandet mit "Time to Pretend" und "Kids", was im damaligen Musikfernsehen eigentlich ziemlich rauf- und runterlief (glaube ich). Machen seitdem weiterhin tolle Musik, von der Kritik stets gelobt, aber für die ganz große Massenwirkung auf Dauer vielleicht ein bisschen zu unberechenbar vom Sound her.
Interessanter Artikel von Lars von Törne im Tagesspiegel zur Ausstellung & Monographie: https://www.tagesspiegel.de/kultur/comic…lt-9181689.html
"The Midnight Gospel" (dt. "Enthüllungen zu Mitternacht") ist definitiv eine Zeichentrick-Serie (für Erwachsene) mit Prädikat "wertvoll besonders". Auf ziemlich irrwitzige Weise werden hier Podcast-/Interviewformat zu existenziellen & spirituellen Themen und Zeichentrickformat miteinander verrührt und es entsteht dabei Grandioses, was man nicht so nebenbei gucken, sondern sich seelisch vorher bissel anschnallen müsste. Die Serie ist laut kundiger Zeitungsberichterstattung "etwas, das all unsere ...
"One-Punch Man" ist ein recht bekannter Manga, in dem die Hauptfigur als arbeitsloser junger Mann vorgestellt wird, der die Jobsuche aufgibt, um seinen Kindheitstraum zu verwirklichen: ein Superheld zu werden. Im weiteren Verlauf kommt das Thema Arbeitslosigkeit dann aber nicht mehr groß vor. (Höchstens noch eher indirekt das Thema Geldnot - insofern der Hauptheld sich bei seinen Kämpfen ziemlich oft Gedanken darum macht, hoffentlich noch rechtzeitig zur Schnäppchen-Aktion im Supermarkt zu sein....
Cooool Spontaner Gedanke beim ersten Gucken: Statt Graustufen könnten bei sowas auch 'monochrome Farbtupfer' (z.B. rötliche Töne) ziemlich schick aussehen, glaube ich.
@Kim: Auf der Bradi-Liste stehst du schon und jetzt auch sehr gerne auf der PLOP#102-Liste! (Vor einem "richtigen" Abo wie früher mit Vorkasse für 3 Hefte oder so scheue ich noch zurück, weil da einfach noch die regelmäßige Erscheinungsweise fehlt. Aber Vorbestellungen werden natürlich immer gerne entgegengenommen per Mail an plop-fanzine[at]gmx.de oder per PN oder hier in den Kommentaren. Aktuell Mitwirkende bekommen das jeweilige Heft natürlich sowieso zugeschickt und müssen sich nicht weiter ...
@Peter L. Opmann: Da ich leider immer etwas länger brauche als erhofft und daher zunehmend vorsichtig mit Zeitangaben bin (sorry!), gebe ich einfach mal den genauen Stand der Redaktion und kleinen Ausblick wieder: Das Bradi Bombax-Heft steht... gewissermaßen, quasi, sozusagen... fast kurz vor Drucklegung, ähem. Genauer: Ich muss noch ein aktuelles Interview mit dem Zeichner Jürgen Raatz layouten, den wir glücklicherweise für diese Ausgabe nochmal ans Licht der Öffentlichkeit zerren konnten. Über...
Dir auch, Zehes! Und vielleicht klappt's im neuen Jahr ja dann wieder etwas besser mit gemeinsamen Aktionen: 'Oho'-Mini-Zines, Artbattle, Kettencomic, Adventskalender ( ), ... - das waren hier für mich bisher die besten Sachen, die einen echten Mehrwert zur reinen Eigen-PR auf Social Media haben. Guten Rutsch!
Jo, frohes Neues allerseits! Mir wird der musikalische Thread hier langsam zu besinnlich - daher zum Jahresabschluss noch ein bisschen Krach. Die Goldenen Zitronen - Flimmern
Da hatten wir hier kürzlich noch über das Forensterben sinniert und ich hab toonsUp - wenn auch kritisch - als quicklebendiges Gegenbeispiel genannt... So kann man sich irren. Wahrscheinlich hat der Abschied von Embe aus dem Vorsitz viel damit zu tun, der anscheinend doch mehr alleine gestemmt hat und zu wenig aktive Unterstützung hatte. Den Tenor im Comicforum-Kommentarthread zum Thema Social Media (Facebook, Twitter, ...) als Präsentationsfläche finde ich jedenfalls bedenkenswert. Da kann man ...
Naja, ich glaube, die Performance ist selber nicht ganz ironiefrei und bedarf nicht wirklich der Kalkofe-Parodie
@Peter L. Opmann: Kannte ich noch nicht, schön! Apropos Dresden: Habe erst kürzlich erfahren, dass ein Tante-Emma-Laden gleich bei mir um die Ecke musikalisch verewigt wurde. Inkl. Ohrwurm-Faktor und spektakulärer Tanzeinlagen: Tulpen von Bui
Das finale Türchen von Kim wird geöffnet. Danke an alle, die mitgemacht und mitgelesen haben, und fröhliche Weihnachten!
Das achte Türchen zum 24. Dezember von Kim :
Überraschungstürchen! - Zum Aufmachen klicken Sie bitte hier.
Das siebte Türchen zum 22. Dez. von Qualle :
@FrrFrr: Dankeschön! @Peter L. Opmann: Ja, das hatte ich im Vorfeld des Türchens tatsächlich auch kurz recherchiert, weil mir als (ehemals) guten Katholiken auch immer das Christkind und nicht der Weihnachtsmann die Geschenke gebracht hat und ich endlich mal genauer wissen wollte, was es damit auf sich hat. Allerdings gab's - laut Wikipedia - wohl auch schon vor Luther Bräuche & Vorstellungen davon. Er hat es - wie schon die Bibel - bloß groß rausgebracht.
Für das sechste Türchen habe ich lange investigativ recherchiert - daher ist es eher 'ne Tür geworden...
Das sechste Türchen zum 21. Dez. hab ich selber gemacht: