Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: München
Beruf: Germanistin, Psychotherapeutin, Autorin - das Leben ist zu kurz für nur einen Job. ;)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yabba« (25. Januar 2009, 18:52)
Btw. weiß jemand, wo man beim Corel Painter auf CYMK umstellen kann bzw. kann man das überhaupt? Habs bisher noch nicht gefunden.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lugau im Erzgebärch (Erzgebirge)
Beruf: Medientechnik Studentin
Danksagungen: 622
Ich glaub beim Painter geht das nicht! Wenn mich nicht alles täuscht.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lugau im Erzgebärch (Erzgebirge)
Beruf: Medientechnik Studentin
Danksagungen: 622
Oh gott jetz hast mich grad ganz dolle an meinen Print Prof erinnert und an die Prüfung zu besagten thema letzte woche XDIch glaube ich muß wirklich einmal dieses Farbmanagementtutorium machen...![]()
Ganz kurz:
CMYK ist nicht gleich CMYK. Es gibt Farbprofile und die muß man kennen, wenn man von RGB auf CMYK umrechnet. Sonst kann ganz viel in die Hose gehen. Wenn man in RGB bleibt und das Farbprofil mitspeichert und das Cmyken den Profis überläßt ist man auf der sicheren Seite. Wenn man beim Abspeichern CMYK auswählt, weiß man niemals, was das Programm macht. Also Finger weg davon!