Das problem bei Oelfarben ist halt das sie sehr lange zum trocknen brauchen aber wenn du gerade dran arbeitest ist es super weil man dann auch die schatten und so ausarbeiten kann, und anstatt papier wuerde ich dann pappe empfehlen weil es dann auch nicht ausbeult, das weintraubenbild ist uebrigends auf Pappe gemacht

falls du dann mit der farbe beim oel nicht zu frieden bist, lass es trocknen und du kannst dann wieder drueber arbeiten

Dispersionsfarbe ist einfach innenfarbe die du auch zum streichen von deinen waenden nimmst

die kleinen bunten flaschen im baumarkt muesstest du eigentlich kennen

du kannst dispersionsfarbe auch auf papier verwenden aber da empfehle ich dickeres papier in der Berufsschule sollten wir mit dispersionsfarbe auf dickeres papier farbschemen zb. fuer geschaefte machen und funktioniert ganz super auch weil es wasserverduennbar ist. Aber achtung kann auch ziemlich schnell trocknen wenn man etwas langsam arbeitet.