Ach je, soviele Ideen und kein Talent
Hi Uwi,
Ist vielleicht besser als Talent und keine Ideen. (Ürigens Ideen haben ist ja auch Talent

)
Um die Schattierungen zu setzten solltest du dir eine Lichtquelle an einem fixen Ort ausdenken
(hier Tagessonne) und dann die Schatten so zeichnen wie sie in natura fallen würden.
Aber eine mehr oder weniger Pi-mal-Daumen-Schattierung genügt.
Wie weit der Pi-mal-Daumen geht hängt viel von deinem perönlichen Stil ab.
So kann z.B. ein Schattenwurf von einem ersten Gegenstand auf einen zweiten berücksichtigt werden oder nicht.
Oder der Schatten hat scharfe Kanten oder ist stilistisch verschwommen
Oder die Beleuchtungs-/Schattenseite hat einen hohen Helligkeitskontrast oder nur
eine leichte Andeutung usw,usw.
Am Besten austesten bis es dir gefällt und kritisieren lassen ob viele Leute das gut finden.
P.S. Für die Beleuchtungsseite nehme ich die Grundfarbe und füge etwas weiss hinzu
und für die Schattenseite füge ich etwas schwarz hinzu damit der Farbton und Farbsättigung möglichst erhalten bleibt,
aber hier gibt es sicher mehrere Möglichkeiten.