Dienstag, 4. Juni 2024, 15:07 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

willow

leeres Blatt

  • »willow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Österreich / Wien

Beruf: Webdesigner

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Januar 2010, 14:30

Ich brauche euren Rat!

Ich verwende " Photoshop Elements 8 ". Mein Problem ist folgendes: Nachdem ich die fertig getuschte Zeichnung eingescannt habe, möchte ich um auf

mehreren Ebenen arbeiten zu können, das ganze weiß aus der Zeichnung entfernen. Bisher habe ich das mühsam mit dem " Zauberradiergummi " gemacht. Aber wenn man da nicht aufpasst sind auch gleich die schwarzen Linien weg. Wer kann mir erklären wie man das besser machen kann!.

Georg

Chefradierer

Beiträge: 1 012

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. Januar 2010, 15:57

Bisher habe ich das mühsam mit dem " Zauberradiergummi " gemacht.


Nicht wirklich, oder? :D Du schreckst ja vor gar keiner Arbeit zurück... Das hätte ich jetzt bei deinem Comic nicht gedacht.

Stell die Ebene mit den Outlines einfach auf multiplizieren.

Am besten liest Du Dir das hier mal durch: Der King of Photoshop: Hillerfabuliciouskiller färbt ein Bild.


Er erklärts zwar mit nem anderen Photoshop, aber ich denke das geht auch mit Photoshop Elements so ähnlich.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten