Dienstag, 4. Juni 2024, 8:45 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leonie

leeres Blatt

  • »Leonie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Wohnort: Bayern

Beruf: Schule!!!

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Mai 2010, 15:16

BITTE HELFT MIR!!!

;( Bin am verzweifeln!!!

OK, nicht ganz, aber kommen wir zur Sache:

Ich hab einen Comic mit Bleistift gezeichnet, mitEdding abgpaust, angemalt, eingescannt, bearbeitet, alles :!:

Nur eins fehlt:



DIE SPRECHBLASEN!!!

BITTE HELFT MIR!!! (Ich hab GIMP)



Gaaanz wichtig, dann hab ich nähmlich ENDLICH einen anständigen Comic! :thumbsup:

:D LEONIE :D
SÜÜÜß

Hillerkiller

Hillerious

Beiträge: 4 811

Wohnort: Leipzig

Danksagungen: 2434

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. Mai 2010, 16:57

Mal abgesehen davon, dass die Sprechblasen auch ganz fix mit der Hand gezeichnet sind :D gibt es bei einem Grafikprogramm mehrere Möglichkeiten, wie du so etwas hinbekommst. Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich das letzte mal mit GIMP gearbeitet hab, aber bei Photoshop gibt es unter "Bearbeiten" das sogenannte "Kontur füllen". Du erstellst also erstmal eine runde oder eckige Auswahl, je nachdem, wie du deine Sprechblasen gerne hättest, gehst dann auf "Kontur füllen" und schon hast du die Form. Diesen Zacken, der zum Sprechenden hinzeigt, machst du entweder manuell mit dem Pinselwerkzeug oder du erstellst mit irgendeinem Werkzeug, das es da gibt, gerade Linien :D

bembulak

Praktikant

Beiträge: 285

Wohnort: Oberösterreich, Österreich

Beruf: Techniker

Danksagungen: 1003

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Juni 2010, 12:15

Hallo Leonie!

Ich mache die Sprechblasen neuerdings immer mit Inkscape. Entweder erst wenn ich die Panels in Inkscape anordne, oder um die Blasen von dort zu exportieren und in GIMP dann als Stempel zu verwenden!
Das funktioniert prima!
Grüße, bembulak

Bembulak on DeviantArt
Monte Philippi Creative Studios

Bin nicht immer angemeldet, lese aber TÄGLICH mit!

Leonie

leeres Blatt

  • »Leonie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Wohnort: Bayern

Beruf: Schule!!!

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. Juni 2010, 14:23

Danke für eure Hilfe!!! :D :D :D

Aber im nächsten Comic werde ich glaub ich eh Sprechblasen mit der Hand zeichnen!!!

Das geht wahrscheinlich eher leichter!! :D :D

Aber trotzdem DANKEE!!!
SÜÜÜß

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten