Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10:04 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 601

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173875

  • Private Nachricht senden

181

Sonntag, 4. August 2024, 06:17

Danke, Kalle!

FrrFrr

Kims Klon

  • »FrrFrr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 916

Wohnort: NRW

Danksagungen: 72766

  • Private Nachricht senden

182

Samstag, 12. Oktober 2024, 12:56

Maurice Schuhmanns Kolumne in der Graswurzelrevolution

Diesmal über Comics und Rockmusik (GWR 491) und...



Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (12.10.2024)

FrrFrr

Kims Klon

  • »FrrFrr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 916

Wohnort: NRW

Danksagungen: 72766

  • Private Nachricht senden

183

Samstag, 12. Oktober 2024, 13:00

...über Sexwork/Prostitution im Comic (GWR 492).



Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (12.10.2024)

bene

Kims Klon

Beiträge: 1 222

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55626

  • Private Nachricht senden

184

Samstag, 12. Oktober 2024, 21:33

Sehr interessant.
Reine Künstlerbiographien scheinen mir i.d.R. eher kommerziell kalkuliert zu sein ("die Fans kaufen schon") und bieten daher wohl meist eher wenig künstlerischen Mehrwert.
Bei den deutschsprachigen "Songcomics" fehlt eigentlich noch die Erwähnung der Tocotronic-Ausgabe, die zu den bekannteren einer noch existierenden deutschen Rockband zählt.
Zumal die Bandmitglieder alle sehr comic-affin sind und auch zeichnerisch tätig (was sie noch sympathischer macht als ohnehin schon).
https://www.youtube.com/watch?v=O91MOHr5…G93dHpvdyBodW5k
https://www.youtube.com/shorts/2xkGODKkTwo

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 601

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173875

  • Private Nachricht senden

185

Samstag, 12. Oktober 2024, 22:26

Das Thema Rockmusik kommt aber auch in unkommerziellen Comics vor. Mir fällt da spontan Jens Natter ein, der seine Ambitionen im Musikgeschäft dargestellt hat. Dann gibt es den Interview-Band von Christopher Tauber und Helge Arnold und "Felsfest Open Air" von Miguel Fernandez. Ich habe eine Comicbiografie von Jürgen Zeltinger (schön punkig) und ein paar US-Undergroundcomics über Rockbands. Ach ja, in den frühen "Schwermetall"-Ausgaben war die Serie "Rock City" von Serge Clerc. Also es gibt nichts, was es im Comic nicht gibt.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (12.10.2024)

bene

Kims Klon

Beiträge: 1 222

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55626

  • Private Nachricht senden

186

Freitag, 22. November 2024, 22:32

Das belgische Verlagshaus Dupuis und der dt. Carlsen-Verlag haben kürzlich einen "Spirou"-Band wg. Vorwürfen zu Rassismus und Frauenfeindlichkeit zurückgezogen.
Eine Einordnung dazu von Andreas Platthaus in der FAZ:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b…-110092929.html

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 601

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173875

  • Private Nachricht senden

187

Samstag, 23. November 2024, 07:04

Hab' ich auch gerade gefunden. In einem Comicsammler-Forum wird bereits berichtet, dieser Band werde jetzt für 250 bis 350 Euro gehandelt, weil er absehbar selten sein wird.


Ich persönlich bin der Ansicht, uns würde nicht viel fehlen, wenn "Spirou" nach der Ära Franquin eingestellt worden wäre.

FrrFrr

Kims Klon

  • »FrrFrr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 916

Wohnort: NRW

Danksagungen: 72766

  • Private Nachricht senden

188

Samstag, 23. November 2024, 17:59

Maurice Schuhmann interessiert sich in der Graswurzelrevolution #493/November 2024 für Berlin im Comic:


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (23.11.2024)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 601

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173875

  • Private Nachricht senden

189

Samstag, 23. November 2024, 21:05

Kannst Du den Artikel diesmal nicht abbilden? - Oh, sorry, der war eben nicht sichtbar.

bene

Kims Klon

Beiträge: 1 222

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55626

  • Private Nachricht senden

190

Samstag, 23. November 2024, 23:14

In einem Comicsammler-Forum wird bereits berichtet, dieser Band werde jetzt für 250 bis 350 Euro gehandelt, weil er absehbar selten sein wird.
Ich persönlich bin der Ansicht, uns würde nicht viel fehlen, wenn "Spirou" nach der Ära Franquin eingestellt worden wäre.
... schon merkwürdige Ironie, wenn ein (lt. Artikel) durchweg miserabler Comic auf diese Weise vorzeitig zum Sammlerobjekt wird.

FrrFrr

Kims Klon

  • »FrrFrr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 916

Wohnort: NRW

Danksagungen: 72766

  • Private Nachricht senden

191

Samstag, 28. Dezember 2024, 18:12

Keinen Comic, aber ein schön bunt und comichaft illustriertes Buch stellt Christina Mohr in L.MAG - Das Magazin für Lesben, Ausgabe Januar/Februar 2025, vor. La Rata (so nennt sich die Illustratorin und Tätowiererin Tania Salvador) mit Give it to me erschienen im Laurence King Verlag.


Und in der graswurzelrevolution # 495 / Januar 2025 dreht sich in Maurice Schuhmanns Comic-Rubrik alles um Philosophie.


FrrFrr

Kims Klon

  • »FrrFrr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 916

Wohnort: NRW

Danksagungen: 72766

  • Private Nachricht senden

192

Samstag, 8. Februar 2025, 17:03

In der Graswurzelrevolution # 496 / Februar 2025 thematisiert Maurice Schuhmann Katzen und Kater im Comic.



Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (08.02.2025)

bene

Kims Klon

Beiträge: 1 222

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55626

  • Private Nachricht senden

193

Samstag, 8. Februar 2025, 21:49

Als ehemaliger Katzenbesitzer und da "Garfield" zu meinen ersten Comiclektüren zählt, hab ich das natürlich mit Interesse gelesen. - Schöner Artikel zum Thema!

Social Bookmarks


Thema bewerten