Montag, 29. September 2025, 4:00 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

night

Vollprofi

Beiträge: 4 072

Wohnort: Aurich (urspr.Frankfurt)

Beruf: Kfm. Angestellte

  • Private Nachricht senden

21

Sonntag, 27. August 2006, 19:48

ich find den Schatten da also zumindest schonmal nicht falsch, aber guck dir mal deine Bleistiftzeichnung an, da hast du z.B. Schattierung an der Lippe und am Hals. Die fehlen mir irgendwie
Zensur der schlimmsten Art, ist die Angst vor dem eigenen Wort. (Heinrich Heine)

Uhu

Tuscherin

Beiträge: 2 441

Wohnort: früher Mannheim, jetzt Düsseldorf

Beruf: Däumchendreher

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 28. August 2006, 00:19

stimme night zu. Sehr schön geworden (soweit) ;)
Nu wirds pingelig (wenn ich darf): Desweiteren könnte vielleicht oberhalb der Lider (zwischen Augen und Augenbrauen) ein ganz dezenter Schatten hin.
Die Outlines sind etwas pixelig geworden und am vBa rechten Kapuzenrand sind ein paar weisse Blitzer geblieben.
Jetzt noch ein etwas düsterer Hintergrund und fertig ist es.
Das Einzige, was ich in meinem Leben bedaure, ist,
keine Comics gezeichnet zu haben.
Pablo Picasso

your_hero_will_drown

unregistriert

23

Donnerstag, 31. August 2006, 13:06

okay danke, ich werd mal schauen, ob ich eure ratschläge irgendwie umsetzen kann und das noch verbessert bekomme!
was kann ich denn gegen pixelige outlines tun?

Calvin

Praktikant

Beiträge: 892

Wohnort: Wendland

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 31. August 2006, 13:54

Die pixeligen Outlines verhindert man, in dem man mit schön viel dpi
(x > 600dpi) in sw einscannt und anschliessend in Graustufen und weiter in RGB umwandelt. Dann gibt es keinen Treppeneffekt.
Dann kannst Du die Auflösung wieder runterschrauben auf ev 150 oder 300 dpi. Und voilá: keine pixelige wirkung mehr.
"Ich denke, also bin ich" - "Ich bin, also denke ich?"

Bonk

Chefradierer

Beiträge: 1 225

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 31. August 2006, 14:03

Zitat

Original von Calvin
Die pixeligen Outlines verhindert man, in dem man mit schön viel dpi
(x > 600dpi) in sw einscannt und anschliessend in Graustufen und weiter in RGB umwandelt. Dann gibt es keinen Treppeneffekt.
Dann kannst Du die Auflösung wieder runterschrauben auf ev 150 oder 300 dpi. Und voilá: keine pixelige wirkung mehr.


Also größer als notwendig einscannen, ich nehm immer 1200 dpi, ist Miguels Ratschlag. Viele meinen aber, dass auch niedrigere Auflösungen ausreichen (mind. 600).
Dann musst du das Bild erst auf RGB stellen und DANN erst das Bild auf die richtige Größe wieder verkleinern.
Dann macht er beim verkleinern nen weichen Übergang bei den Linien.
Wenn du das Bild nicht zuerst auf RGB stellst, sondern sofort verkleinerst, dann ist der ganze Effekt mit dem Vergrößern dahin, dann hättest du gleich kleiner einscannen können.
Weiß nich, ob das der Grund ist? Ansonsten kannst du ja mal einfach beschreiben, wie du vorgegangen bist.

Ich hab auch mit nem Gimp-Tut anfangen, siehe Link in meiner Signatur. Aber sieht bei dir schon recht gut aus, ich glaub nicht, dass du da noch viel lernen kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonk« (31. August 2006, 14:03)


your_hero_will_drown

unregistriert

26

Donnerstag, 7. September 2006, 20:11

hier hab ich wieder ein bildchen, ein ausschnitt davon soll mal sowas wie mein avatar werden, damit ich auch mal so eins hab. allerdings häng ich irgendwie schon wieder am gleichen problem wie vorher auch, ich weiß nämlich schon wieder nicht, wo da schatten hinmüssen (...hilfe?).

und mit den pixeligen outlines... also, ich hab das bild mit 1200 dpi eingescannt, dann musste ich das aber bei picture it! als "bild fürs web" speichern, weil das sonst ne viiiiiiel zu riesige datei gewesen wär, die ich noch nicht mal in gimp geöffnet bekommen hätte. dann hab ich das webbild also mit gimp aufgemacht, das stand irgendwie schon auf rgb, also hab ichs dann skaliert. war das falsch so? und werden die bilder dann nicht verdammt klein, wenn man die so viel skaliert? oder hat das damit nix zu tun?

your_hero_will_drown

unregistriert

27

Donnerstag, 7. September 2006, 20:15

mein gott, ich bin aber auch verpeilt, jetzt hab ich das bild ganz vergessen...

oh irgendwie klappt das nicht... mh, keine ahnung, ich versuch's später einfach nochmal. schade

Bonk

Chefradierer

Beiträge: 1 225

  • Private Nachricht senden

28

Donnerstag, 7. September 2006, 21:39

Zitat

Original von your_hero_will_drown
und mit den pixeligen outlines... also, ich hab das bild mit 1200 dpi eingescannt, dann musste ich das aber bei picture it! als "bild fürs web" speichern, weil das sonst ne viiiiiiel zu riesige datei gewesen wär, die ich noch nicht mal in gimp geöffnet bekommen hätte. dann hab ich das webbild also mit gimp aufgemacht, das stand irgendwie schon auf rgb, also hab ichs dann skaliert. war das falsch so? und werden die bilder dann nicht verdammt klein, wenn man die so viel skaliert? oder hat das damit nix zu tun?


Na also das ist ja der Sinn, dass es nen Riesenbild wird, wenn man 1200 dpi einscannt. Das dauert dann schon ein bisschen, bis er das Bild geladen hat. Wenn GIMP das wirklich nicht packt, dann scanne halt 800 oder 600 dpi ein und verkleiner das dann. Und ja, die Bilder werden kleiner, wenn man sie skaliert. Deshalb scannt man ja zuerst mal vergrößert ein, damit man es ohne Bedenken kleiner machen kann.

your_hero_will_drown

unregistriert

29

Samstag, 9. September 2006, 20:19

soooo, ich versuch's einfach nochmal
»your_hero_will_drown« hat folgendes Bild angehängt:
  • Web%moisch2.jpg

pyro15

Tuscher

Beiträge: 1 838

Wohnort: Graz in Österreich

Beruf: Ich missioniere afrikanische Golfschläger

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 9. September 2006, 23:09

tolle haare -stop
etwas blasse haut -stop
der kopf is etwas zu groß-stop

lg pyro-stop

oskar

Freihandkünstler

Beiträge: 3 246

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

31

Sonntag, 10. September 2006, 00:22

Hay, schöne Buidln!
Das Mädel steht aber ein bisschen steif da, wie eine Säule. Das liegt z.T. an den Beinen und Füßen die nah zusammen stehen und schnurgerade sind. Guck mal bei den Zeichenübungen, da gibt es eine Übung zum Thema Stand- und Spielbein.

EDIT: Link gefunden, guck mal da: *klick*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oskar« (10. September 2006, 00:23)


neo

Chefradierer

Beiträge: 1 023

Wohnort: hamburg

Beruf: schüler

  • Private Nachricht senden

32

Sonntag, 10. September 2006, 09:32

moment mal, mir fällt gerade auf, dass ich deine Sahen gerade zum ersten mal sehen und die gefallen mir wirklich sehr sehr gut!!! Besonders deine Bleistiftsachen sind toll, aber mir gefällt auch das koloriert Bild mit den Schatten!
Zum deinem letzen Bild:
Mit den Händen hast du es dir, wie viele aber ziemlich einfach gemacht ;) ;) Mein Tipp dazu: Nimm dir einfach mal 2 Stunden zeit und zeichnen deine eigene nichtzeichnende Hand in verschiedenen Posen ab, das hilft wirklich ungemein!
Zu den augen: du hattest schon auf einem deiner früheren Bilder helle Punkte in die Augen gesetzt, das hast du diesesml leider wieder weggelassen...
dann fehlen mir bei dem neuen Bild irgendwie auch ein paar Schatten, besonders die Klamotten hätten ein paar Falten abbekommen können, das wirkt so ein bisschen steif...
Du hast es da schon angedeutet, der Strich unterhalb des Halses, der das (ich glaube dasdas so heißt) Schlüßelbein andeutet, aber den hättest du ruhig etwas länger zeichnen können, der knochen verbindet nämlich die beiden Schulterblätter mit einander...


Falls das untergegangen sein sollte, ich finde deine Bilder schön!!!
"Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild,
Und die besteht nun mal, wer wisse das nicht,
Aus Angst, Haß, Titten und dem Wetterbericht"
Die Ärzte- Lass die Leute reden

Social Bookmarks


Thema bewerten