Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Keller« (17. Februar 2009, 12:28)


:
ich habe mir gerade die Zeichnungen auf Deiner Seite angeguckt, versuch mal die Schatten nicht mit einem weichen Pinsel zu malen. Schatten sind in der Regel sehr hart, selbstverständlich gibt es Stoffe bzw Lichtsituationen die einen verlaufenden Schatten haben, um das Glaubhaft darzustellen (das es nicht wie "Dreck" aussieht) muß man aber sehr sorgfältig vorgehen, da reicht es nicht einmal zu sprühen. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andirasper« (17. Februar 2009, 14:52)
Ich bin ein großer Walter Moers Fan und seine "Übersetzungen von Hildegunst von Mythenmetz" stehen alle in meinem Schrank. Daneben natürlich auch Terry Pratchett. Und wer sie kennt, bei Warhammer spiel ich Skaven. Das allein dürfte schon viel über meinen Humorgeschmack aussagen. 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Papa Rabe« (17. Februar 2009, 16:25)















