sooo...
ich hab den krankenhaus-cartoon nochmal gezeichnet. ich finde ihn um weiten besser, als den alten.
ach ja, ich hab auch das kolorierte erste panel eines comics angehängt, an dem ich gerade arbeite.
lg,
astra1
Also zum Zeichnerischen hat defaultbob schon alles Wichtige gesagt.
Zum Cartoon: Ist besser als die erste Version, aber da kann man noch wesentlich mehr rausholen. Das Problem ist, dass das Krokodil auf dem Kopf dem Mann Nichts auszumachen scheint, so wie Du`s gezeichnet hast. Dadurch wirkt die Situation nicht wie ein Notfall und deshalb ist es auch egal, ob er erst die Formulare ausfüllen muss. Eigentlich willst Du doch ausdrücken, dass der Typ in einer wirklichen Notfall-Situation steckt, die für alle sofort erkennbar ist und der Witz wäre, dass die Krankenschwester so etwas Offensichtliches nicht erkennt und ganz nach Vorschrift erstmal alle Formulare ausgefüllt haben will.
Damit der Witz rüberkommt, muss es so gezeichnet sein, dass jeder (auch die Krankenschwester) sofort sieht, dass der Typ im Augenblick gar nicht die Papiere ausfüllen
kann - weil ihn das Krokodil zu sehr beschäftigt bzw er zu verletzt ist.
Würde zB der Kerl viel weiter im Krokodil stecken und nur seine Beine/ein Teil der Beine aus dem Krokodil ragen, wäre es witziger. Und den Stapel Dokumente ruhig grösser zeichnen, vielleicht auch noch übertrieben hoch. Cartoons leben ja von Übertreibung/Überspitzung, da ist mehr fast immer besser.
Eine ganz andere Möglichkeit wäre, wenn man die komisch-absurde Idee mit dem Krokodil auf den Kopf zum Hauptmotiv machen würde. Ist ja eigentlich ein witziger Einfall und gibt auch ein schönes Bild. Dann würde die Krankenschwester den Typ mit dem Krokodil sowas fragen wie "Sie wollen zum Doktor? Was fehlt ihnen denn?".