Nicht so sehr die Satzreihenfolge, es war das fehlende Prädikat des ersten Teils, das mich vewirrte.

Deine Konstruktion besteht aus zwei Hauptsätzen, die durch Komma getrennt sind. Für den ersten Satz fehlt aber ein Prädikat. (Angaben ohne Gewähr)
Gar nicht mal so einfach, den Satz korrekt zu formulieren. Also das mit dem "zum Tode verurteilen" muss auf jeden Fall vor dem Blick stehen.
Ich versuch's mal:
"Nicht so sehr die Tatsache, dass der Goldfisch zum Tode verurteilt worden war, sondern sein Blick blieb den Leuten später in Erinnerung."
So bezieht sich der erste Teil des Satzes auf "blieb":
"Nicht so sehr die Tatsache [...] blieb den Leuten in Erinnerung."
Bei deiner Version frag ich mich, welches Verb bitteschön zu Tatsache gehören soll.
Allerdings find ich auch, dass man den Text so lassen kann. Und die Zeichnung ist übrigens super. Ja, sogar bei dir kann man noch leichte Fortschritte erkennen, auch wenn du ja behauptest, du wärst ausser Übung.
Ich finde, du solltest IMMER ausser Übung sein beim Zeichnen.