Hm, ich glaube, ich hätte beide Figuren benennen müssen. Danke für die Anmerkung - daß man den Comic so verstehen könnte, habe ich nichts in Betracht gezogen.
Also, Günther ist der mit Brille und Pferdeschwanz, ein Sozialarbeiter, der sich um Obdachlose kümmert (aber auch mal privat zum Einkaufen geht). Der Namenlose ist ein Obdachloser oder jedenfalls ein Bettler.
Klar, wäre naheliegend, daß Richie auf der Seite des Obdachlosen steht und ihn kommentiert. Aber ich wollte, daß er jemand ist, der mit Günther so seine Erfahrungen gemacht hat (was in früheren Folgen der Serie auch zur Genüge erzählt wurde), und der andere Obdachlose Günther nicht kennt. Da habe ich wohl zu sehr die Insiderbrille auf.
Noch ne Anmerkung: Wäre natürlich billig zu sagen, daß ich alles genau so darstellen wollte, wie ich es gezeichnet habe. Aber man muß sich vor Klischeebildern von Bettlern hüten. Die sehen schon auch "sauber" aus. Man sieht nicht jedem an, daß er auf der Straße lebt - oder vielleicht nur an Details. Dieser Obdachlose hat ein extrem verlebtes Gesicht bekommen, das hatte aber auch den Zweck, eine große Enttäuschung auszudrücken: Er will nur einen Euro und bekommt stattdessen einen Moralvortrag...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter L. Opmann« (14. November 2017, 16:34)