Mir geht's eigentlich mehr um die Geschichte und die Dialoge als um die Grafik. Ob es genug Schwarzflächen gibt, würde ich mich nie fragen. Die Perspektivwechsel habe ich auch unbewußt angelegt. Generell fährt die "Kamera" allmählich auf die beiden Alten zu. Daß sie sich auch mal um sie dreht, hat sich irgendwie ergeben.
Das erste Bild habe ich übrigens nach einem Foto gezeichnet. Augsburger wissen, wo sich die beiden Figuren befinden, nämlich in einem in Augsburg ziemlich bekannten Park.
Schwierig fand ich, den beiden Männern ein Gesicht zu geben. Beide sollten ziemlich alt aussehen, "Egon" zudem ein bißchen abgerissen, aber nicht so sehr, daß sich der andere nicht zu ihm auf die Bank setzen würde. Ich habe mit der Comicseite schon am Samstag angefangen, aber bis heute morgen bin ich nicht weit gekommen. Dann habe ich die beiden Gesichter entworfen, die mir glücklicherweise gleich so gefallen haben, und ab da ging's relativ schnell.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter L. Opmann« (20. August 2007, 23:02)