Freitag, 17. Oktober 2025, 0:36 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

sam

Sam

Praktikant

  • »Sam« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 859

Wohnort: Dresden

Beruf: Grafiker

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. September 2007, 22:36

sam

So, damit's nich heißt, dass der sam nur mal kurz hallo sagt und dann wieder für ein jahr abhaut, hier mal zwei Aqua-tinta's von mir!

lg sam

ps.: sorry wenn ich nich so oft hier sein kann, wenns jemanden interessiert kann ich mal schreiben was ich das letzrte jahr so gemacht hab!

lg sam
viva la leberwurst :P
view sam's blog

Sam

Praktikant

  • »Sam« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 859

Wohnort: Dresden

Beruf: Grafiker

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. September 2007, 22:46

RE: sam

da sin se!
»Sam« hat folgende Dateien angehängt:
  • hell.jpg (125,33 kB - 271 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Juli 2025, 14:44)
  • three.jpg (37,64 kB - 254 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. August 2025, 10:06)
viva la leberwurst :P
view sam's blog

Frogger

leeres Blatt

Beiträge: 1 997

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 21. September 2007, 23:10

Das sieht sehr genial aus! Besonders das erste sagt mir zu! Wie funktioniert diese Technik, und was ist das genau?
MFG
Frogger

Sam

Praktikant

  • »Sam« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 859

Wohnort: Dresden

Beruf: Grafiker

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. September 2007, 23:22

schön das es gefällt!

das wird Radierung genannt und funktioniert wie kupferstich, nur das man hier eine zinkplatte benutzt und nich so starke säure!

hier ne kurze erklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/Aquatinta

ist zwar ziehmlich aufwändig, weil man jede tonstufe einzeln erstellen muss. macht aber sau viel spass und sieht meißt richtig gut aus. grad auch durch die papierstruktur und die struktur des metalls.

lg sam
viva la leberwurst :P
view sam's blog

night

Vollprofi

Beiträge: 4 072

Wohnort: Aurich (urspr.Frankfurt)

Beruf: Kfm. Angestellte

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 22. September 2007, 10:23

Das sieht ziemlich geil aus, ist aber echt aufwendig.

Und ja... es interessiert uns, was du das letzte Jahr gemacht hast. :)
Zensur der schlimmsten Art, ist die Angst vor dem eigenen Wort. (Heinrich Heine)

Social Bookmarks


Thema bewerten