Danke Fussel
@Peter: Ich hatte es ins Deutsche mit "Schriftsysteme" übersetzt, um keine Verwirrung aufkommen zu lassen. In meiner eigentlichen Arbeit heißt dieser Teil "evolution of writing".
Die Schrift kommt später zu den anderen Bildern dazu, allerdings voraussichtlich nicht unbedingt auf der Hauptanimation, sondern in erster Linie auf einer weiteren Animation, die parallel woanders läuft. (Ich bespiele eine Wand und den Boden davor mit mehreren Projektoren.)
Das erste lasse ich eventuell weg, da es keine "Schrift" im eigentlichen Sinne ist, aber in der meisten Fachliteratur als "Proto-Writing" mit aufgeführt wird.
Du hast fast alles richtig erkannt, außer Japan, das eigentlich China ist.

Anbei ein Screenshot meiner bisherigen Ordnerstruktur zur Orientierung.
Kannst du mir das Buch empfehlen? Ich hab grade bei
Amazon geschaut, aber leider gibt es da weder einen "Blick ins Buch" noch Rezensionen, die hilfreich wären.
Ansonsten geht es mir grade eher um die Ästhetik und die Ausführung. Vielleicht sind einige Bilder zu überladen oder zu nackig oder einzelne Elemente nicht erkennbar oder so...