Sonntag, 22. Juni 2025, 0:48 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 301

Donnerstag, 13. Februar 2025, 22:25

Daran habe ich mich eben erinnert, als mir ein Freund von einem Radiosketch erzählte: Phobos (Äi-Tiem) - Die Gedanken Sind Frei

Schon wieder elektronisch! :D


Der Sänger sagt wohl kaum noch jemandem was...


Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (14.02.2025), FrrFrr (15.02.2025)

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 302

Freitag, 14. Februar 2025, 22:10

Die krude Kombination hat was ^^

Hier mal wieder was Gutes für Gitarrenliebhaber: https://www.youtube.com/watch?v=iY6cn2NFJgY
("Freedom Rock" ab Min. 10:17 ist für mich einer der schönsten Alternativ-Rock-Songs ever)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bene« (14. Februar 2025, 22:40)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

FrrFrr (15.02.2025)

FrrFrr

Kims Klon

Beiträge: 1 886

Wohnort: NRW

Danksagungen: 58289

  • Private Nachricht senden

4 303

Donnerstag, 6. März 2025, 07:40


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (06.03.2025)

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 304

Freitag, 7. März 2025, 21:46

Kürzlich wiederentdeckt und immer noch für gut befunden:
System Of A Down - Chop Suey! / Toxicity / Aerials

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 305

Samstag, 8. März 2025, 08:43

Wohl einer der letzten großen Rocksongs: The White Stripes - Seven Nation Army (Official Music Video)

FrrFrr

Kims Klon

Beiträge: 1 886

Wohnort: NRW

Danksagungen: 58289

  • Private Nachricht senden

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 307

Montag, 17. März 2025, 22:09

Zu der Zeit habe ich noch Thomas Gottschalk und nicht "Zündfunk" gehört, daher habe ich die Band leider nicht mitbekommen.

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 308

Freitag, 21. März 2025, 22:36

AnNa R. ist kürzlich, überraschend jung, verstorben.
Ich war zwar nie ein großer Rosenstolz-Fan, doch dieser Song wird mir aufgrund seiner zauberhaften Poppigkeit stets im Gedächtnis bleiben:
Rosenstolz - Sternraketen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (21. März 2025, 23:46)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

FrrFrr (22.03.2025)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 309

Donnerstag, 17. April 2025, 12:39

Diesen Song habe ich jetzt in einem Film-Soundtrack zum ersten Mal seit ewigen Zeiten wiedergehört:

Desmond Dekker & The Aces – Israelites (Official Lyrics Video)

Mir war nicht klar, daß das Reggae ist - ich mag Reggae eigentlich nicht besonders. Klang für mich eher nach Soul. Auf jeden Fall ein bemerkenswerter Song, und nicht unbedeutend.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 310

Donnerstag, 24. April 2025, 14:18

Gestern habe ich mal meine Platten- und CD-Sammlung daraufhin durchgesehen, was es da an Coverversionen bekannter und unbekannter Songs gibt. Da ist eine ziemlich lange Liste zusammengekommen. Coverversionen sind in der Popmusik anscheinend beliebter, als ich dachte, obwohl ein Musiker damit immer einen Teil seiner Einnahmen an den Urheber/die Urheberin des Songs abtreten muß. Hier mal ein paar wenige Beispiele (man kann Original und Cover jeweils bei youtube finden).

John Cale: Streets of Laredo (Johnny Cash)


Johnny Cash: Rusty Cage (Soundgarden)


Johnny Cash: Personal Jesus (Depeche Mode)


Extrabreit: Virginia Plain (Roxy Music)


Hater: Mona Bone Jakon (Cat Stevens)


Udo Lindenberg: Reeperbahn (Beatles: Penny Lane)


Manfred Mann’s Earth Band: Demolition Man (Sting)


Ulla Meinecke: Was ich an dir mag (Interzone)


Uriah Heep: On the Rebound (Russ Ballard)


Zeltinger: Müngersdorfer Stadion (Ramones: Rockaway Beach)

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 311

Donnerstag, 24. April 2025, 22:03

... hier noch ein sehr schönes Cover, das ich kürzlich wiederentdeckt habe:
The Be Good Tanyas - Waiting Around To Die

Das Original stammt von Townes Van Zandt (so ab Min. 4:53)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 312

Freitag, 25. April 2025, 16:41

Leider kenne ich weder das Original noch das Cover. Aber Townes van Zandt ist schon genial: Townes Van Zandt - Nothin' (Official Audio)

Was mich gereizt hat, war, daß ich manchmal gar nicht weiß, daß ein bekannter Song ein Cover ist. Umgekehrt kann es auch interessant sein (aber nicht so sehr): Man kennt das Original, weiß aber nicht, daß es von einem anderen Künstler gecovert wurde.

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 313

Freitag, 25. April 2025, 17:47

Na, jetzt kennst du es ja. ;)
Geht mir oft ähnlich: Townes Van Zandt war mir zwar schon irgendwie ein Begriff, aber auf den wundervollen Song bin ich erst über das Cover gestoßen, den ich wiederum in der Serie "Breaking Bad" zum ersten Mal gehört habe. So stößt man manchmal erst über 2-3 Ecken (wieder) auf die großen Klassiker.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (26. April 2025, 02:06)


bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 314

Donnerstag, 29. Mai 2025, 02:34

Das Album fand ich seltsamerweise als Teenie schon irgendwie richtig 'cool uncool' und hatte es ständig auf den Ohren.
Ist bis heute jedenfalls eines meiner Lieblingsalben: >> Lou Reed & John Cale - Songs For Drella
(Eine Ode an Andy Warhol, wie ich erst hinterher erfahren hab)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (29. Mai 2025, 02:52)


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 315

Samstag, 31. Mai 2025, 06:20

Oh, den Post habe ich übersehen.

"Songs for Drella" ist eine der wenigen Platten, die ich mir neu gekauft habe (die meisten als Sonderangebot oder auf Flohmärkten).

Ich habe mich vor allem für John Cale, nicht für Lou Reed interessiert. Am besten auf der Platte finde ich "Faces and Names" und "Forever changed".

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 316

Samstag, 31. Mai 2025, 22:34

Interessant. Ich bin eher via Lou Reed/Velvet Underground drauf gestoßen. - Eins meiner Lieblinge war immer das enigmatisch-verspielte "Open House" - es ist aber eins dieser Alben, bei denen ich wirklich alle Tracks irgendwie sehr mag.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 531

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 127573

  • Private Nachricht senden

4 317

Sonntag, 1. Juni 2025, 06:07

John Cale war auch bei "Velvet Underground". Die beiden hatten so eine Art Lennon-McCartney-Verhältnis. Ich habe aber John Cale solo im Rockpalast gesehen, bevor ich "Velvet Underground" kannte.

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 162

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 39554

  • Private Nachricht senden

4 318

Donnerstag, 12. Juni 2025, 20:47

Wer sich für richtig guten Musik-Journalismus interessiert, kommt mMn nicht am Podcast "Reflektor" vorbei:
Der Tocotronic-Bassist Jan Müller interviewt unterschiedlichste Musiker/innen - von den Goldenen Zitronen bis Reinhard Mey bis Antilopen Gang.
Mit Schlagseite zur deutschsprachigen Punk- und Rockgeschichte, aber in jedem Fall extrem gut vorbereitet und toll geführt.
Gibt's überall, wo es Podcasts gibt, einfach mal stöbern.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

FrrFrr (12.06.2025)

Social Bookmarks


Thema bewerten