Original von Calvin
Die technischen Möglichkeiten und regelmässigen Neuerungen in allen Ehren, aber wozu braucht jemand zum Html, Flash, Comiccolorieren und etwas Nachbearbeiten eine Profiausstattung?
Von Andi weiss ich, dass er es hauptsächlich beruflich und "nebenbei" seine Sachen für Comics nutzt. Was machst Du eigentlich hauptsächlich mit dem ganzen schweineteuren Krempel, Tom? Würde mich einfach mal interessieren.
Wieso schweineteuer? Nehmen wir an ich bräuchte nur Photoshop, dann kostet mich nur Photoshop gut 900 Euro. So kriege ich die komplette CS2-Suite für 700 Euro.
Jetzt ist mein Problem ja, dass ich wenn Photoshop und Flash Prof 8 bräuchte. Verdammt, beides zusammen kostet 1.700 Euro.
Die komplette CS-Suite Premium 1.800 Euro inkl. Studio 8 immerhin 2.500 Euro.
Wenn man nun 1.700 Euro für Flash und Photoshop ausgibt und dann nach Wochen und Monaten feststellt, dass man noch IndeSign fürs Layout bräuchte oder Illustrator, werden erneut zwischen 700 (Illustrator) und 1.200 Euro (Indesign) fällig.
Ergo ist es schwachsinnig, sich die einzelnen Pakete zu kaufen, sobald man mehr als zwei nutzt. Also rein wirtschaftlich. Daher war ich ja schon Geld am Sparen für die komplette CS3-Suite.
Für HTML/CSS brauche ich sicher kein Dreamweaver, hatte da bisher mit Freeware-Editoren alles gemacht, nun habe ich Dreamweaver halt und nutze ihn. Geht aber auch ohne.
Echte Alternativen für Photoshop, Flash 8 Prof und InDesign gibt es aber eine (zumindest keine preiswerteren). Und diese drei Softwarepakete kosten ohne Suite zusammen 2.700 Euro, wären also teurer als die gesamte Suite + Studio 8. Bei letzeren hast Du aber mehr Software und quasi alles was Du brauchst.
Jetzt mache ich meine Comics mit Flash/Photoshop, meine Filme und Spiele mit Flash. Webgrafiken mit Photoshop/Fireworks, Logos, paar Artworks und Illustrationen mit Illustrator. Und das Print-Layout mit Indesign.