
...außerdem hat man immer die Möglichkeit zu ändern, ich habe auch noch 50 TRIA Marker von Letraset zuhause, die ich aber seit meinem Studium nicht mehr benutzt habe wahrscheinlich sind die schon alle vertrocknet...


Zitat
Original von Karl
früher ganz klassisch: vorzeichnung mit bleistift (blauer buntstift war mir immer unheimlich =) )und dann mit der tusche (pinsel fürs schwungvolle, feder fürs feine) drüber...
.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Karl« (27. November 2006, 20:37)















