Für alle, die einen Comic gelesen haben, der ihnen so gut gefallen hat, dass sie ihn weiterempfehlen wollen.
Ich habe in letzter Zeit wieder ein bisschen mehr Zeit zum Lesen gehabt und habe mir auch einige Comics vorgenommen unter anderem diesen:
"Blankets" von Craig Thompson
(
klick)
Der "illustrierte Roman" spielt in den frühen 90ern in Wisconsin und erzählt auf über 580 Seiten die Geschichte von Craig, einem Außenseiter, der in einer streng christlichen Familie aufwächst und weder in der Schule noch in einem christlichen Ferienlager, das er während der Weihnachtsferien besucht, Anschluss an Gleichaltrige findet, da er mit deren Themen (Drogen, Sex, Parties) einfach nichts anfangen kann. Stattdessen gibt das Leben stellenweise schon auf, mit der Hoffnung, dass im Himmel alles besser wird. Doch alles ändert sich, als er im Ferienlager Raina kennen lernt und kurz danach seine Eltern dazu überredet, dass er sie für zwei Wochen besuchen darf.
In diesen zwei Wochen findet Craig seine erste Liebe und verbringt mit ihr eine wunderbare Zeit.
Wenn man die Inhalsangabe so liest, könnte es sich auch um einen von vielen Teeniefilmen aus den USA handeln, aber Thompsons autobiografischer Roman ist definitiv mehr.
Es ist nicht nur eine wunderschön erzählte Liebesgeschichte, sondern es wird zusätzlich das Erwachsen werden eines Jungen beschrieben, seine Ängste, seine Gedanken und seine Gefühle, die Auseinandersetzung mit der Familie, dem Umfeld und der Religion.
Dies alles in unglaublich ausdrucksstarken und bewegenden schwarz-weiß Zeichnungen, mit immer wiederkehrenden, eingängigen Motiven und in einem großartigen Erzählstil.
Ich finde es ist ein Comic, ein graphic novel, der sich wirklich lohnt, nicht nur für Leser, die auf diese Art von Geschichten stehen, sondern auch für jeden Comiczeichner, da Thompson einfach unglaublich gut erzählt und es schafft mit Bildern starke Gefühle und Emotionen wiederzugeben und zu wecken.