Hör auf Amaidon

Du kannst ja trotzdem mit Copics colorieren. Die Farbe ist halt teuer und für schwarze Flächen lohnt es sich nicht die leer zu machen. Das ist wie mit einem Ferrari im ersten Gang über die Autobahn. Schneller bist Du dann auch nicht und du verbrauchst auch noch enorm viel Spritt. Es sieht zwar besser aus und und fährt sich leichter, weil man keine Pinsel sauber machen muss und kein extra Gefäß braucht aber trotzdem verbraucht der Ferrari mehr Tinte
Wenn hier mal jemand mit weißem Gelstift auf schwarze Fläche malen möchte, kann ich die Copicfarbe gar nicht empfehlen. Da hab ich mal so eine Chinatusche benutzt, die das Papier richtig versiegelt hat, so dass die weisse Farbe AUF dem Papier strahlend weiss- und nicht IN dem Papier schmutzig grau aussah. Ich weiss nicht ob das eine allgemeine Tuscheeigenschaft ist oder nur dieses Zeug das konnte.
Noch ein Aspekt wäre das Trocknen. Wie schnell trocknet die Tinte denn so, Amaidon? Ich als Linkshänder verwische und verschmiere gerne mal meine Zeichnungen und suche verzweifelt den StrgZ Befehl am Lauchttisch.