Der entscheidende Unterschied zwischen diesem Dragonball-Zeichenkurs und dem von Kim ist, dass Kim das Ziel hat, dir das Zeichnen beizubringen und nicht das Abkupfern seiner Figuren. Es ist ja schön, dass du versuchst, die Figuren von Akira Toryiama in deinem eigenen Stil zu zeichnen, aber um überhaupt in der Lage zu sein deinen Stil zu finden, musst du erst einmal die Grundlagen des Zeichnens im Allgemeinen lernen. Material, Vorzeichnung, Perspektive, der ganze Kram halt. In dieser Hinsicht ist dieser Dragonballkurs, soweit ich das gesehen hab, nicht besonders geeignet. Niemand weiß von Anfang an, wie sein Stil oder Werkzeug aussieht, mit dem er sich am wohlsten fühlt, du musst dir da ein bisschen Zeit lassen. Ich wollte auch nicht das Abzeichnen an sich niedermachen, im Gegenteil, ich hab das selber am Anfang immer gemacht; das kann unter Umständen sehr nützlich sein. Nur muss man halt das Maß zwischen "Lernen durch Abgucken" und "Abgucken durch Abgucken" finden
Ich würde dir einfach mal empfehlen, wenigstens ein bisschen von Dragonball wegzugehen und ein paar eigene Figuren zu erfinden. Dieser "Don't Smoke"-Punker ist ja schonmal ein Anfang.