Soweit ich weiß, waren das auch eine meiner ersten Gehversuche als Zeichner (kaum zu fassen, dass ich haarscharf am Mangazeichner vorbeigeschrammt bin).
) Prussion Blue und hatte alles was ein Kitsch-Manga brauchte. Christina zeichnete Jahre später die Fortsetzung namens Yonen Buzz, die ernster und realistischer ist und deren Stil sich deutlich geändert und daran angepasst hat. Es geht darin übrigens um eine japanische Nachwuchsband die durch ihre unterschiedlichen Einstellungen zur Musik und den Erwartungen an das Leben zu zerbrechen droht. Du sagst es. Meistens sind es die, die nur in die Länge gezogen weil sie erfolgreich sind und der Verlag das Geld dadurch riecht und die Zeichner zum Weitermachen "zwingt". Dadurch werden die Geschichten in sich nicht schlüssig und werden nur unnötig in die Länge gezogen. Endlich sprichts einer aus 8DAnsonsten sind mir die meisten Manga-Serien zu lang, da verlier ich irgendwann die Lust.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lugau im Erzgebärch (Erzgebirge)
Beruf: Medientechnik Studentin
Danksagungen: 640

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lugau im Erzgebärch (Erzgebirge)
Beruf: Medientechnik Studentin
Danksagungen: 640
Wieso denn steinigen.. ich finde das isn Klassiker =D war auch mein erster Manga überhauptich weiss manche von euch werden mich dafür steinigen aba mein lieblingsmanga ist: DRAGON BALL (aba one piece mag ich auch sehr)
"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cat« (20. Juni 2009, 18:33)
außerdem ist es auch gut gezeichnet worden.
aber die Nebenhandlungen... *-*














