

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schaefchen« (1. Oktober 2010, 18:28)
Mich würde aber einfach mal interessieren, wie ihr anderen das so macht. Ich glaube ich mache mir im moment einfach doppelt arbeit mit vielzu genauen vorzeichnungen, die ich dann später in photoshop eh übermale.Also zuviel arbeit eigentlich, die dann umsonst ist. Oder auch nicht?
Ich glaube ich mache mir im moment einfach doppelt arbeit mit vielzu genauen vorzeichnungen, die ich dann später in photoshop eh übermale.
Die tutorials werd ich mir aufjedenfall mal anschauen, hab die ja noch garnicht entdeckt hier im forum!
)
So mach ich das auch. Zusätzlich lässt sich das dann noch verstärken (Tonwertkorrektur) und der Zeichenstrich bleibt erhalten.Du wirsts nicht glauben, aber im Tutorial gibts noch ne vierte, viel praktischere Möglichkeit.![]()
Du nimmst direkt die Outlines, die Du eingescannt hast. Stellst die Ebene auf "multiplizieren" und kolorierst auf ner anderen Ebene.

Eure Tipps mit Ebenen multiplizieren und der Tonwertkorrektur probier ich als nächstes mal aus! Das hier ist noch auf meine andere Methode gemacht
Also mit gezeichneter eingescannter Vorlage und nochmal mit Zeichenstift am Pc übermalt.
Wie macht ihr das mit den Panels? Stehen die bei euch schon fest, wenn ihr die Idee festhaltet?
Hmm.. hab mal vor daraus ne ganze Serie zu machen. Mal schaun, vielleicht sinds dann mehrere Eintagsfliegen
Mit der Panelaufteilung bin ich halt total überfordert im Moment. Meistens zeichne ich da auch einfach drauflos. Hm, muss ich wohl üben üben üben
Das ist nun mal Pflicht bei ComiczeichnernHm, muss ich wohl üben üben üben![]()
) 
Muss hier mal wieder was hochladen, was aktueller ist!














