@Mr.Manga: Würde dann die Fantasiewelt nicht zur Realität werden? Wo wäre dann der Vergleich.
Exkurs:
Fantasiewelt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Fantasiewelt ist eine gedachte Welt, deren physikalische Gesetze nicht zwingend denen der realen Welt entsprechen und in der magische Kräfte wirken können. Sie werden in der Fantasy-Literatur entworfen und in Fantasy-Spielfilmen genutzt; auch Rollenspiele finden oft in einer Fantasiewelt statt. Da die Grenzen zwischen den Genres Fantasy und Science-Fiction fließend sind, lassen sich auch die darin entworfenen Welten schwer abgrenzen; manche SF-Welten, auf fernen Planeten gelegen, lassen sich auch als Fantasiewelt auffassen.
Verbindung zu unserer Welt
Manche Fantasiewelten sind unsere eigene Welt, die um bestimmte Elemente erweitert wurden. Oft spielen sie in einer mythologischen Vergangenheit der Erde, als die Magie noch Teil des Lebens war, bevor die moderne Zivilisation ihr ein Ende bereitete. Viele Märchen, Sagen und Mythen fallen in diese Kategorie. Auch moderne Bearbeitungen von Sagen oder Mythen ("Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley oder der Zyklus "Wintersonnenwende" von Susan Cooper) lassen sich darunter fassen.
Andere Fantasiewelten liegen neben unserer Welt, und sind für Menschen mittels magischer Tore erreichbar. "Narnia" von Clive Staples Lewis ist ein Beispiel einer solcher Welten.
Die Mehrzahl der Fantasiewelten besitzen jedoch eine eigenständige Existenz. Die wohl bekannteste, Mittelerde, stammt aus der Feder J. R. R. Tolkiens, und hat als Vorbild für viele folgende Fantasiewelten und Rollenspiele gedient. Tolkien hat auch zum Prozess der Erfindung einer Fantasiewelt, den er als Subcreation bezeichnete, geschrieben.
Ende.
Sagt man nicht, das der Verlust der Realität in die Irre führt. An was soll sich der Mensch dann halten wenn Wirklichkeit Illusion ist.
Ist es nicht eine Betrachtungsweise, wie ich das sehe. Selbst emotionales Befinden gehört zur Realität. Nur in meiner Gedankenwelt bin ich davon frei. Solange ich aber hier gefestigt bin, kann ich nicht verloren genen in Nichts der Illusion, fernab jeglicher Realität. Wes es sie nicht gäbe, wozu brauche wir dann noch Irrenhäuser

.
Bis dahin erstamk
j.r.